Ich hab mal meine Wolle sortiert und festgestellt, dass ich Unmengen von 100g Knäule, handgesponnen, pflanzengefärbt und alles unterschiedliche Farben hab. Irgendwie reicht nichts für ein ganzes Projekt.
Dazu kommt: diverse Hörbücher die ich mir ausgeliehen und noch nicht gehört habe, aber zu ihrem Besitzer zurück wollen.
Also beste Bedingungen um dieses Mammutprojekt der Kreisjacke zu starten.
Gestern hab ich an dem UFO weiter gestrickt, ich glaub ich bin dem Strickwahn verfallen.
Ausserdem habe ich die Ratschläge einer Fotografin befolgt und die Auto-Funktion der Kamera ausgeschaltet.
Ich hab ca 20 Bilder gemacht, bis ich zu diesem Ergebnis kam.
Wir schreiben den 09.November 2013 und die Nacht war kurz!
Es sind jetzt 358 Maschen auf der Nadel und ich hab noch nichtmal die Hälfte geschaft.
Ich hab schon die Schließe für die Jacke gefunden:
eine Replik der Schwanenfibel
Mein Dank dafür geht an Tjorven, die sich nur schweren Herzens davon getrennt hat.
Das Hörbuch ist auch zu Ende und jetzt muss ich mal gucken, welches ich als nächstes nehm.
Am Wochenende war das Wetter zu schön um zu stricken, deshalb sind es nur ein paar Reihen geworden und ich weiß nicht mehr, wer mir die CD geliehen hat, vielleicht erkennt jemand sein Eigentum wieder?
... und nein, es ist mir nicht peinlich, es ist oberpeinlich.
Nachdem ich noch ein paar Reihen mehr gestrickt habe, muss ich gestehen: es gefällt mir nicht, die Streifen wirken zu wild. Also: ribbeln!
Fortsetzung folgt nicht, ich stricke es rückwärts.